Egal, ob Sie Bestandskunde von ensec sind, oder noch nie mit uns gearbeitet haben: Unsere Support-Angebote stehen Ihnen jederzeit offen. Vom Basis-Support bis hin zur Unterstützung rund um die Uhr – wir haben das für Sie passende Modell im Angebot.
ensec Support: Damit der Fall der Fälle unter Kontrolle bleibt
Vorweg: Was unterscheidet unsere Support-Angebote von unseren Managed Security Services? Bei Letzteren übernehmen wir die Betriebs- und Life-Cycle-Verantwortung für Ihre Systeme, beim im Folgenden beschriebenen Support bleibt diese Verantwortung in Ihren Händen. ensec reagiert in diesem Fall auf Ihren Zuruf. Es spielt keine Rolle, ob wir Sie bereits bei einem Projekt unterstützt haben in der Vergangenheit, oder ob Sie als Neukunde zu uns stossen: Unsere Support-Dienstleistungen stehen in Ihnen in jedem Fall offen.
Grundsätzlich unterteilen wir unser Support-Angebot in die Stufen Basic, Standard und Premium:
8 – 17.30 Uhr
Von Montag – Freitag
8 – 17.30 Uhr
Von Montag – Freitag
24/7
Rund um die Uhr Service
Basic- und Standard-Kunden erreichen unsere Spezalist:innen während unserer Bürozeiten von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr von Montags bis Freitag. Entscheiden Sie sich für den Premium-Service, stehen wir Ihnen unter einer speziellen Rufnummer rund um die Uhr an sieben Tagen pro Woche zur Verfügung. Wir garantieren einen Rückruf beziehungsweise den Beginn der Störungsbehebung binnen 30 Minuten.
Zusätzlich buchbar unabhängig vom Package:
Soweit, so geläufig. Was aber macht den ensec-Support einzigartig? Unter anderem die engen Kontakte zu unseren Partnern, also den Lieferanten der von uns unterstützten und vertriebenen Hard- und Software.
Unsere technischen Herstellerzertifizierungen liegen durch die Bank auf den jeweils höchsten Stufen der Partnerprogramme. Durch die Konzentration auf eine überschaubare Zahl von Lieferanten konnte ensec im Lauf der Jahre enge Herstellerkontakte etablieren – was letztlich der Qualität unseres Supports und damit Ihnen zugutekommt.
Wir sehen uns stets als Mittler zwischen Ihnen und unseren Partnern. Wir machen Ihre technischen Probleme zu unseren und lassen bei Bedarf unsere persönlichen Beziehungen zu den Support-Teams unserer Lieferanten spielen. Wir wissen, wann es an der Zeit ist, ein Support-Ticket zu eskalieren und wie man dann rasch die nötige Unterstützung einfordert.
Oftmals müssen wir den betreffenden Hersteller gar nicht einbinden. Unsere mit dem Support betrauten Mitarbeitenden sind nicht ausschliesslich mit Servicefällen betraut. Sie arbeiten im Rahmen unserer Kundenprojekte und sammeln so die nötige Expertise, um Support-Anfragen selbständig erledigen zu können. Dies spart wertvolle Zeit und minimiert Ausfallzeiten.
Eine weitere ensec-Besonderheit sind die aus dem Vertrauensverhältnis zwischen unseren Kunden und uns erwachsenden Möglichkeiten. Denn viele unserer bestehenden Support-Kunden geben uns direkten Remote-Zugriff auf Ihre Systeme. Somit kann ensec viele Probleme im Alleingang lösen, ohne dass Kunden hierfür grosse personelle Ressourcen aufwenden müssen. Diesen direkten Draht bieten wir allen Kunden an, unabhängig vom vereinbarten Service Level Agreement.
Wir sind uns unserer Kompetenzen vollauf bewusst – und kennen somit auch unsere Grenzen. So können wir beispielsweise bei einem Malware-Befall im Rahmen des Supports eine erste Beurteilung des Schadens beziehungsweise der möglichen Ausbreitung der Schadsoftware abliefern. Um die Frage zu klären, ob und wenn ja in welchem Umfang es zu einem Datenleck kam, empfehlen wir unseren Kunden dann einen externen Forensikexperten, da dies ausserhalb unseres Spezialgebiets liegt.
Im Supportfall muss unter Umständen schnell und kompetent reagiert werden können. Bei einem Vorfall in welchem das Business betroffen ist, kann Sie jede Minute hunderte oder auch tausende von Franken kosten. Das ist der Moment, in welchem Sie sich auf Ihren Partner zu 100% verlassen können wollen und diese Gewähr bieten wir Ihnen, mit unseren qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter:innen, unkomplizierter Zusammenarbeit und kurzen Eskalations- und Entscheidungswegen.
Stichwort „Qualifikation“: Der Erwerb des Know-hows, das für das Erreichen der höchsten Stufen der Herstellerzertifizierungen nötig ist, dauert oft mehrere Jahre. Der Aufwand für die eigentlichen Zertifizierungen beträgt netto etliche Wochen. Wir haben diese Investitionen in unsere Mitarbeiter:innen getätigt, damit Sie es nicht tun müssen.
Wir unterstützen Sie!
Zusammen erfassen wir Ihren Support-Bedarf, wählen den passenden Supportlevel und definieren Ihre individuellen Leistungen.
ensec AG
Moosacherstrasse 14
8804 Au ZH