Was ensec Managed Security Services mit der Zukunftssicherheit Ihrer IT-Infrastruktur – und damit mit Ihrem künftigen Geschäftserfolg – zu tun haben? Ganz einfach: Wir verschaffen Ihren Fachleuten den Freiraum, den sie zur Konzentration auf Strategie und Adaption neuer Techniken benötigen.
Managed Security Services: Bei ensec ist alles massgeschneidert
Sie möchten uns die Betriebsverantwortung für einzelne Teile Ihrer IT-Sicherheitsinfrastruktur übertragen? Dann finden Sie auf dieser Seite die Argumente, warum Sie die ensec Managed Security Services (MSS) beauftragen sollten. Wünschen Sie hingegen reaktiven Support für die von Ihnen betriebene Infrastruktur, dann lassen Sie uns über unsere Support-Dienstleistungen sprechen.
Das Besondere bei unseren MSS sind Sie, unsere Kunden: Jedes Unternehmen ist anders, keine Infrastruktur gleicht der nächsten bis ins Detail. Daher liefern wir unsere MSS nicht von der Stange. Wir liefern das, was Sie wünschen und benötigen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Aufstellung der Dienste, die ensec sinnvoll für Sie betreiben kann.
Klare Eskalationsstufen stellen sicher, dass die jeweiligen Gesprächspartner:innen stets auf Augenhöhe kommunizieren. Nicht von der Stange bedeutet auch, dass wir uns auf einen Mischbetrieb einigen können. Sie können beispielsweise einfachere Änderungen wie neue Firewall-Regeln selbst umsetzen – oder uns bei Bedarf damit beauftragen. Bevor wir Ihnen die betriebliche Verantwortung abnehmen, definieren wir, welche Änderungen zum Standardumfang gehören und welche Antwortzeiten Sie sich von uns wünschen.
Keine Kompromisse gibt es für uns bei der Datensicherheit: Wir kümmern uns neben der Verfügbarkeit der Services, dem Einspielen von Sicherheits-Updates und dem Sicherstellen des Software-Lifecycles natürlich auch um Backup & Restore für jede der von uns betriebenen Komponente. Ohne, dass Sie dies extra erwähnen müssen.
Wir halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie in die Zukunft schauen können
Müssen Ihre Teams sich nicht mehr um Betrieb und Konfiguration von Firewalls, Endpoint-Protection, Threat-Monitoring oder Web-Gateways kümmern, haben sie die nötige Luft zur Weiterbildung und zum Aufbau der künftig benötigten Kompetenzen. Wir kümmern uns derweil um den Betrieb der fundamentalen IT-Sicherheitsdienste.
Das fortlaufende Modernisieren der eigenen IT-Infrastruktur ist schon seit Jahren Voraussetzung, um als Unternehmen im Wettbewerb bestehen zu können: IT ist geschäftsrelevant oder sogar geschäftskritisch.
Wir sorgen mit unseren Managed Security Services dafür, dass Sie zukunftsfähige IT-Konzepte betreiben. Und zwar indem wir Ihnen den Freiraum verschaffen, sich beispielsweise auf eine sinnvolle Cloud-Migration zu konzentrieren: Das rasch zu bewerkstelligende Lift & Shift in die Cloud bringt in der Regel keine finanziellen Vorteile. Um die Migration optimal abzuwickeln, benötigen Ihre IT-Teams Zeit, um sich auf die neue Architektur zu konzentrieren. Diese Zeit verschaffen wir Ihnen.
Sie können sich auf uns verlassen – ohne von uns abhängig zu sein
In der Regel laufen sämtliche von uns betriebenen Services weiterhin in Ihren Rechenzentren. Dies gilt auch für die von uns benötigten Monitoring-Tools. Diese verschaffen Ihnen eine transparente Sicht auf den Zustand der Services und alarmieren uns bei Bedarf. Beispielsweise, wenn der Service ausfällt oder die Performance aufgrund von Kapazitätseinschränkungen an ihre Grenzen stösst. Ein Ausfall in unserem Rechenzentrum hat keinen Einfluss auf Ihren Geschäftsbetrieb.
Die Monitoring-Tools liefern uns auch die Datengrundlage, um während unserer regelmässigen Besprechungen mit Ihnen über eventuelle Verbesserungen unsererseits zu sprechen und die von Ihnen vorgehaltenen Ressourcen zukunftssicher planen zu können.
Egal, wie der von Ihnen beauftragte MSS letztlich beschaffen ist, wir arbeiten stets getreu dem im ITIL-4-Framework definierten Standard. Dazu gehört natürlich auch ein Portal, über welches Sie Changes und Incidents direkt an die Verantwortlichen bei uns melden können.
Die Übernahme von operativen Aufgaben:
Überprüfung und Überwachung des Sicherheits-Levels:
Die Firewall bleibt die primäre Netzwerk-verteidigung eines Unternehmens. Das Management beansprucht viel Zeit der Netzwerkspezialisten und erfordert um-fangreiche Erfahrung.
Managed Firewall ermöglicht die Verwaltung, Überwachung und Wartung der Firewall-Infrastruktur durch ensec und befreit Sie unter anderem von der Last der Pflege des Regelwerks und des Release Managements.
Load Balancer werden eingesetzt, damit Anfragen sinnvoll verteilt und die sichere Bereitstellung von Anwendungen und Inhalten gewährleistet werden kann.
ensec überwacht die Performance und Verfügbarkeit der Systeme, nimmt nötige Anpassungen am Regelwerk vor und garantiert, dass notwendige Patches, Release Updates und Upgrades eingespielt werden.
Der Managed Portal Service stellt sicher, dass alle autorisierten Personen von extern auf die für sie bestimmten Unternehmensressourcen zugreifen können.
Durch die breite Erfahrung ist ensec in der Lage, die Portal-Infrastruktur sicher zu betreiben und zusammen mit den Kunden weiter zu entwickeln und auf neue Anforderungen wie hybride Cloud, Automation oder neue IT-Services auszurichten.
Das Internet ist eine notwendige Ressource. Umso wichtiger ist der Schutz und die Blockierung von schädlichen Inhalten, verseuchten Websites, Diebstahl von User-Credentials sowie Phising, um mal einige zu nennen.
Der Service unterstützt Sie bei der Umsetzung und Kontrolle der benutzer-basierten Richtlinien. Durch die breite Erfahrung und Partnerschaften ist ensec in der Lage, die Web Gateway Infrastruktur zusammen mit dem Kunden weiter zu entwickeln und auf neue Anforderungen wie hybride Cloud, Automation oder neue IT-Services auszurichten.
Die Intrusion Prevention Systeme (IPS) müssen gepflegt werden. Auf die Kundenumgebung abgestimmt, sollten vom Hersteller erhältliche Updates eingespielt, konfiguriert und getestet werden. Dies ist zeitaufwändig und bindet Ressourcen, muss aber periodisch gemacht werden, um den Schutz aufrecht erhalten zu können.
Der Kunde kann sich beim Managed IPS Service der ensec auf die langjährige Expertise der Mitarbeiter verlassen und sich auf seine Projekte konzentrieren.
Web Application Firewalls sind ein wichtiger Teil der Sicherheitsinfrastruktur eines jeden Unternehmens. Angreifer nutzen zunehmend Web-Applikationen als Einstiegspunkt. Es erfordert einen hohen Aufwand, um Policies aktuell zu halten und gegen die neuesten Schwachstellen gefeit zu sein.
ensec unterstützt mit best practice Know-how und ermöglicht ihren Kunden, den bestmöglichen Nutzen aus ihrer WAF-Investition zu ziehen. ensecs Experten optimieren das Regelwerk, überwachen die Performance und die Verfügbarkeit und nehmen notwendige Anpassungen des Regelwerks bei allfälligen Änderungen der geschützten Applikationen vor.
Mitarbeiter sind zunehmend mobil und wichtige Anwendungen werden aus diversen Clouds über das Internet ausgeführt. Herkömmliche WAN-Architekturen können mit dieser Entwicklung nicht Schritt halten. Secure Software-Defined Wide Area Netzwerke (SD-WAN) bieten die nötige Flexibilität, automatisierte WAN-Pfadsteuerung, Sicherheit und Verfügbarkeit des Netzwerks, sowie die nötige Performance der unterschiedlichen Anwendungen.
ensec stellt im Rahmen des Managed Service die Überwachung, Wartung und Aktualisierung der Komponenten sicher.
E-Mail Sicherheit ist ein zentrales Thema. Der Schutz von E-Mail-Postfächern entscheidet grundlegend, wie Sie auf Angriffe reagieren und Datenverluste verhindern können. Ob On-Premise oder Cloud (z.B. Microsoft 365), die ensec bietet einen Service nach Mass.
Die Bedeutung eines ausgereiften Schwachstellenmanagements kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. So entscheidend das Management von vorhandenen Vulnerabilitäten auch ist, die wenigsten IT-Teams haben Zeit dafür. Mit zunehmender Komplexität der Geschäfts- und IT-Infrastruktur wächst auch die Angriffsfläche.
ensec bietet basierend auf der Lösung von Rapid7 Managed Vulnerability Management an und unterstützt Sie bei der Entwicklung, Abstimmung und Optimierung eines ganzheitlichen Schwachstellen-Management-Programms, das auf Ihr Unternehmen und Ihre Risikotoleranz zugeschnitten ist.
ensec bietet den Threat Monitoring Service mit der Lösung von Exeon an, dessen Software auf jahrelanger Forschung an der ETH Zürich basiert. Unternehmen benötigen im Durchschnitt 206 Tage, um Cyber-Angreifer in ihrem Netzwerk aufzuspüren. ExeonTrace reduziert diese Zeitspanne erheblich. Die Experten der ensec stellen sicher, dass Angriffe beurteilt und dem Kunden verständlich angezeigt werden.
Um die eigenen IT-Kräfte nicht zu überlasten und die Kosten skalierbar zu halten, bietet ensec einen Managed Service an, mit welchem Bedrohungen schnell, intelligent und genau erkannt und beurteilt werden.
Die IT-Infrastruktur wird 7×24 überwacht und somit die Sicherheit und Verfügbarkeit des Netzwerkes und der Applikationen gewährleistet.
Dürfen wir Ihnen persönlich Argumente für ensec liefern? Kontaktieren Sie uns.
ensec AG
Moosacherstrasse 14
8804 Au ZH