F5 ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Anwendungsbereitstellung, -sicherheit und -optimierung. Die Produkte von F5 ermöglichen es Unternehmen, ihre digitalen Anwendungen sicher, schnell und hochverfügbar bereitzustellen – unabhängig davon, ob sie On-Premises, in der Cloud oder in hybriden Umgebungen betrieben werden.
Die F5-Produkte im Überblick
Die modulare Lösung für Application Delivery & Security
BIG-IP ist die zentrale Plattform für eine Vielzahl an F5-Modulen. Sie kombiniert Load Balancing, Anwendungssicherheit, Benutzerzugriffsmanagement und DNS-Steuerung in einer leistungsstarken Appliance (physisch oder virtuell).
- BIG-IP LTM (Local Traffic Manager) stellt Layer-4- und Layer-7-Load-Balancing bereit und unterstützt SSL-Offloading, Content Switching, Traffic Shaping sowie detaillierte Anwendungssteuerung mittels iRules, einer TCL-basierten Script-Engine zur dynamischen Verarbeitung von Anfragen. Dies erlaubt etwa komplexe Header-Manipulationen, kontextabhängige Weiterleitungen oder Protokolltransformationen.
- BIG-IP ASM / Advanced WAF (Web Application Firewall) bietet umfassenden Schutz für Webanwendungen. Die Lösung nutzt signaturbasierte und verhaltensbasierte Mechanismen zur Abwehr von Angriffen aus den OWASP Top 10, automatisierten Bots, Layer-7-DDoS-Angriffen und API-Missbrauch. Konfigurationen können manuell oder über ein automatisiertes Policy-Building erfolgen. Ergänzend dazu erlaubt die API-Sicherheitsfunktion die Schema-Validierung und Zugriffsbeschränkung von REST- oder SOAP-Endpunkten.
- BIG-IP APM (Access Policy Manager)
Ermöglicht die zentrale Verwaltung von Zugriffspolicies mit Unterstützung für RADIUS, LDAP, Kerberos, SAML, OAuth und andere Authentifizierungsprotokolle. Über den Visual Policy Editor lassen sich kontextabhängige Zugriffsentscheidungen (basierend auf Benutzerrolle, Endgerät oder Standort) modellieren. Zusätzlich lassen sich SSL-VPN-Tunnel, SSO-Mechanismen und Identity-Federation-Funktionen abbilden, etwa bei der Integration mit Azure AD, Okta oder lokalen AD-Strukturen. - BIG-IP DNS
Damit lassen sich weltweit verteilte Applikationsinstanzen über geolokationsbasiertes Routing, DNS Load Balancing und Health-basierte Entscheidungslogik verfügbar machen. Diese Funktion ersetzt klassische Global Traffic Manager (GTM)-Infrastrukturen und lässt sich in Multi-Region-Szenarien oder hybriden Rechenzentrums-/Cloud-Umgebungen einsetzen.
Schutz und Steuerung über mehrere Clouds hinweg
Die F5 Distributed Cloud Services ermöglichen Unternehmen eine zentrale Steuerung und Absicherung ihrer Anwendungen über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg – ideal für Multi-Cloud- und Edge-Architekturen.
- WAAP (Web Application and API Protection)
Umfassender Schutz für Web-Apps und APIs, inkl. WAF, Bot-Management, DDoS-Schutz und API-Security. - Bot Defense
Schutz vor automatisierten Angriffen wie Credential Stuffing, Scraping, Fake Account Creation. - Zero Trust Access (ZTA)
Kontextabhängiger, identitätsbasierter Zugriff auf Apps – ohne klassische VPNs. - Multi-Cloud Networking (MCN)
Verbindet und segmentiert Anwendungen über Public Clouds hinweg mit Layer-3/4 Networking.
Die agile Plattform für moderne Applikationen
NGINX ist ein leichtgewichtiges, leistungsstarkes Toolset für moderne Webanwendungen, Microservices und Container-Umgebungen. Besonders beliebt bei DevOps-Teams und in CI/CD-Pipelines.
-
NGINX Open Source
Webserver, Load Balancer und Reverse Proxy – effizient und flexibel einsetzbar. -
NGINX Plus
Kommerzielle Version mit erweiterten Funktionen wie aktives Health Monitoring, dynamische Konfiguration und API-Gateway-Funktionen. - NGINX Controller
Zentrale Managementplattform für Deployments, Monitoring und Richtlinienkontrolle.
Setzen Sie auf einen F5-Partner, der Ihre Sprache spricht
Als zertifizierter F5-Silber-Partner bieten wir Ihnen weit mehr als nur den reinen Produktverkauf. Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der Planung bis zum Betrieb. Mit fundiertem Know-how, zertifizierten F5-Experten und umfangreicher Projekterfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre F5-Lösung optimal implementiert, konfiguriert und betreut wird.
Falls gewünscht, betreiben wir Ihre F5-Lösung komplett im Managed Service.
Dürfen wir Ihnen persönlich Argumente zu ensec liefern? Kontaktieren Sie uns.